Datenschutzbestimmungen

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
die pharma werkstatt OG
Offene Gesellschaft
Edith Kramer Weg 4/2
A-1220 Wien
Telefon: +43 650 23 05 292 (Stephanie Füreder)
Telefon: +43 699 12 84 19 75 (Markus Greindl)
E-Mail: office@pharmawerkstatt.at
Firmenbuchnummer: FN 636533 d
UID-Nr: ATU81130269
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Wien
Mitglied der Wirtschaftskammerorganisation (WKÖ)


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa:

  • IP-Adresse,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt,

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem.

Zweck der Verarbeitung:
Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern, dienen der Systemsicherheit und -stabilität und der Optimierung unseres Online-Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

b) Kontaktformular

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags.


3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht.


4. Einsatz von Drittanbieter-Diensten

a) Google Fonts

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Laden einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Rechtsgrundlage:
Berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da eine einheitliche und ansprechende Darstellung der Website im Vordergrund steht.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://fonts.google.com/ und https://policies.google.com/privacy

b) Google reCAPTCHA

Zum Schutz vor Spam und Missbrauch bei der Verwendung von Formularen nutzen wir den Dienst „reCAPTCHA“ der Google LLC. Dabei werden verschiedene Daten (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen) zur Analyse verarbeitet.

Rechtsgrundlage:
Berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Schutz unserer Website vor automatisierten Eingaben.

c) Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen (einschließlich IP-Adresse, die anonymisiert wird) werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung über das Cookie-Banner.

Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

d) WordPress

Unsere Website basiert auf dem CMS WordPress. Dabei werden personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie beispielsweise ein Kontaktformular ausfüllen oder Cookies akzeptieren. Diese Daten werden im Einklang mit der DSGVO verarbeitet.


5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, steht Ihnen das Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde zu. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).


6. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen.


7. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder technischer Entwicklungen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.


9. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

die pharma werkstatt OG
E-Mail: office@pharmawerkstatt.at
Telefon: +43 650 23 05 292 / +43 699 12 84 19 75


10. Cookies